Vom Ruthli Fischer zu Ruth Sara Meyer Junker
Geboren wurde ich
im Zürcher Oberland in Adetswil und habe da bis zu meiner Matur gelebt. Nach einem gut zweijährigen Aufenthalt in Oberwinterthur, wo ich im Jugendheim gearbeitet habe, zog ich zu meinem zukünftigen Mann nach Rickenbach TG.
Als verheiratete Ruth Meyer-Fischer zog ich dann nach Wil SG und verliess Wil erst über 20 Jahre später als Ruth Meyer. In dieser Zeit in Wil kam auch mein Zweitname Sara ins Spiel, so nannte ich mich, weil wir zwei Ruth's in unserer Wohngemeinschaft hatten. 2001 zog ich nach Solothurn näher zu meinem Lebenspartner und seit unserer Heirat heisse ich nun offiziell Ruth Meyer Junker (es gibt in Solothurn mehrere Ruth Meyer, deshalb zog ich es vor, den Namen meines Mannes noch anzufügen). rusameyer war schon länger mein Nickname, was lag näher als ihn zur Webdomain zu machen?
Von der Erzieherin zur Persönlichkeitsbildnerin
Der Umgang mit Menschen aller Art liegt mir sehr am Herzen. Deshalb beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit emotionaler Intelligenz, mit der Entwicklung von sozialen und persönlichen Fähigkeiten und mit der Kompetenzanbahnung. Lesen Sie weiter, was ich sonst noch zur Persönlichkeitsentwicklung zu sagen habe.
Von der Nachhilfelehrerin zur Ausbilderin von Ausbildenden
Seit der Gymnasialzeit habe ich immer andere bei ihrem Lernen unterstützt. Seit 30 Jahren habe ich dies zu einer meiner Haupttätigkeit ausgebaut und bilde Lehrpersonen aller Art weiter. Daraus ist eine Fülle von Handreichungen und Materialien zur Erwachsenenbildung entstanden, die dazugehörige Webseite ist arbowis.ch.
Von der Kursleiterin zur Auditorin für Schulen
Dass ein gutes Umfeld für Lehrpersonen zentral ist, um selbst gut zu unterrichten, habe ich immer wieder selbst erlebt. Das Interesse an organisatorischen und strategischen Fragen, aber auch meine Fähigkeit zu strukturieren und zu analysieren hat mich dann während 15 Jahren gut unterstützt bei meiner Tätigkeit als Auditorin. Meine Kunden schätzten meine Beiträge für Qualität in Schulen ebenfalls auf arbowis.ch.
Vom Fräulein zur Grossmutter
Die letzten bald fünfzig Jahre habe ich ein reiches Erwachsenenleben gehabt. Der tägliche Umgang mit zwei Ehemännern (nacheinander), drei Kindern, sechs Enkelkindern und diversen rat- und hilfesuchenden Personen hielt und hält mich auf Trab und fordert meine Neugier bis heute heraus. Ich bin die Leseratte geblieben, die ich schon als Kind war – und schreibe auch immer noch sehr gerne - nun aber wieder persönlichere Texte statt Fachbücher. Mein erster autobiografischer Roman MutterHerzKind entstand kurz vor der Jahrtausendwende. Sie können ihn nun hier nachlesen.